Ragazzi Musici
Das damalige Kinderorchester „Ragazzi musici“ wurde 1990, während der zweiten Musikfreizeit auf Burg Wittlage von dem Lehrerteam Erika Arnold, Angela Irnich, Georgi Gürov, Hildegard Voetlause und Christa Wortmann gegründet. Seitdem treffen sich etwa 80 bis 140 Mitglieder zwischen 8 und 28 Jahren zweimal jährlich bei der Musikfreizeit Dümmerlohhausen, um neue Stücke für das Jahreskonzert im Herbst einzustudieren. Mittlerweile ist aus dem Orchester ein beeindruckendes Alters- und musikalisch Genreübergreifendes buntes Cross-Over-Orchester gewachsen, das jedem und jeder musikbegeisterten AnfängerIn bis VirtuosIn Platz zur Beteiligung und Entfaltung bietet.
Je nach Besetzung werden passgenaue Arrangements geschrieben – die Literatur reicht dabei von Klassikern bis zu aktuellen Filmmusiktiteln. Sogar Eigenkompositionen der Teilnehmer wurden schon einstudiert. Dabei sind die Orchestergruppen – Blockflöten, Querflöten, Streicher, Blech- und Holzbläser, Schlagwerk – in den letzten Jahren ergänzt und bereichert worden durch den Einsatz von Keyboards, E-Gitarre und E-Bass. Auch zwei Rock-Bands („Crossover“ 2002 und „Leitplanke“ 2006) haben sich im Laufe der Jahre gegründet und so klingen neben berühmten klassischen Stücken wie „Alla Turca“ oder „Carmen“ auch Stücke von Deep Purple, Metallica und anderen.
Der Name „Ragazzi musici“ stammt übrigens von einer Kinder-Suite von Georgi Gürov. Vor rund 15 Jahren gab sich das damalige „Wittlager Orchester“ auf einer Musikfreizeit diesen klangvollen Namen. Bereits seit 1989 bietet die Kreismusikschule Musikfreizeiten an und seit 1996 geht es an den Dümmer.
Termine der nächsten Musikwochenenden:
21. – 23. November 2025
24. – 26. April 2026
22. – 22. November 2026
16. – 18. April 2027
26. – 28. November 2027
19. – 21. Mai 2028
03. – 05. November 2028
20. – 22. April 2029
16. – 18. November 2029
29. – 31. März 2030
15. – 17. November 2030
Die Anmeldeunterlagen mit den jeweiligen Konzertterminen, Infos und aktuellen Preisen werden rechtzeitig vorher hier auf der Internetseite zum Download bereitgestellt und in den Gebäuden der Kreismusikschule ausgelegt.
Weitere Informationen erteilt die Hauptgeschäftsstelle unter (05 41) 5 01-21 90.
Hier gibt es in Kürze das aktuelle Anmeldeformular!
Aktueller Ragazzi-Informationsflyer zum Herunterladen.
Impressionen der letzten Jahre: